Hybridtheken im Einzelhandel: Herausforderung oder Chance?

Peggy • 2. Juni 2025

Hybridtheken im Einzelhandel: Herausforderung oder Chance?


Nachgerüstete Nachtabdeckung an einer offenen Kühltheke in einer EDEKA-Filiale – effizienter Schutz bei Hybridbetrieb

Warum das Thema "Hybridtheke" jetzt relevant ist


Viele Betreiber von EDEKA-, REWE- oder anderen Supermärkten stehen aktuell vor einem grundlegenden Wandel in der Frischeabteilung. Klassische Bedientheken für Käse, Wurst oder Fleisch lassen sich aufgrund des anhaltenden Fachkräftemangels immer schwerer dauerhaft mit Personal besetzen. Die Lösung, die sich zunehmend durchsetzt: die sogenannte Hybridtheke.

Eine Hybridtheke ist eine Kühltheke, die flexibel als Bedientheke und Selbstbedienungstheke genutzt werden kann. Tagsüber betreut durch Fachpersonal – abends oft unbeaufsichtigt, aber weiterhin gefüllt und in Betrieb.


Das Problem: Offene Hybridtheken am Abend

Viele Frischetheken in Hybridbetrieb bleiben nach Schließung der Bedienzeiten einfach offen stehen. Das bedeutet:

  • Die Kühltechnik läuft weiter
  • Die Ware bleibt in der Theke
  • Kunden laufen weiterhin daran vorbei
  • Die offene Theke wird oft notdürftig mit Papier oder Folie abgedeckt


Das hat nicht nur optische, sondern vor allem wirtschaftliche Folgen:

  • Kälteverlust über Stunden
  • Höherer Energieverbrauch (bis zu 30 % mehr)
  • Austrocknung empfindlicher Produkte
  • Mehr Abschriften am nächsten Tag


Die Lösung: Nachtabdeckungen für Hybridtheken


Eine einfache, aber wirkungsvolle Lösung für dieses Problem ist die Nachrüstung mit einer Nachtabdeckung für Hybridtheken. Diese Abdecksysteme lassen sich auf bestehende Kühltheken montieren – egal ob SB- oder Bedienungstheke.

Vorteile im Überblick:

  • ❌ Kein Umbau der Theke notwendig
  • ✅ Energieeinsparung von bis zu 30 % pro Nacht
  • ✅ Frische und Qualität bleiben erhalten
  • ✅ Weniger Abschriften
  • ✅ Hygienischer Gesamteindruck für Kunden am Abend


Für wen lohnt sich eine Hybridtheke mit Nachtabdeckung?


Besonders geeignet ist diese Lösung für:

  • EDEKA- und REWE-Filialen mit offenen Frischetheken
  • Märkte mit Personalengpässen in den Abendstunden
  • Standorte mit hohem Energiebedarf oder Nachhaltigkeitszielen
  • Selbstständige Käufleute, die das Bestehende effizienter machen wollen


Fazit: Hybridtheken clever absichern


Wer als EDEKA- oder REWE-Partner auf Hybridtheken umstellt, sollte das Thema Energieverlust und Warenabdeckung unbedingt mitdenken. Eine nachrüstbare Nachtabdeckung ist eine einfache und wirtschaftlich sinnvolle Ergänzung, die sich oft schon nach wenigen Monaten rechnet.


Mehr erfahren

Möchten Sie wissen, ob sich eine Nachtabdeckung für Ihre Hybridtheke lohnt?

Fordern Sie jetzt eine unverbindliche Einschätzung an: 👉 www.nachtabdeckung.de/kontakt